Zwei Auswärtssiege für Mulkwitz
Für unsere Erste Mannschaft ging es am 11. Spieltag zum SV Cantdorf und damit zum Dritten der Tabelle.
Das erste Duell des Tages lautete Timo Hahn, auf Seiten der Gastgeber, gegen Andreas Schurmann für Mulkwitz. Schurmann erwischte einen perfekten Start und brachte die Gäste aus Mulkwitz gleich mit 242 : 215 Holz in Führung welche Jürgen Fabian (239 Points) gegen Juliane Hahn (177 Points), Ersatzspielerin aus der Zweiten von Cantdorf, weiter ausbauen konnte.
Auch im dritten Duell lief es weiter gut für Mulkwitz denn auch Rico Bohla (244 Points) baute den Vorsprung gegen Jens Sonntag (200 Points) weiter aus. So stand es zur Halbzeit 592 : 725 Points für Mulkwitz.
Doch die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen und starteten eine Aufholjagd. Kartsen Bruck (224 Points) nahm Matthias Grosa (200 Points) die ersten Holz ab und auch das fünfte Duell ging deutlich an die Hausherren. Nach 50 Stoß lag Andy Krautz noch leicht vorn doch Kartsen Dumke schlug in den zweiten 50 Stoß ordentlich zu und spielte einen 300er Kurs während sich Krautz immer schwerer Tat und viel Boden einbüßte. Deutlich ging das Duell an Dumke (263 Points) der Krautz (209 Points) satte 54 Holz abnahm.
Nun lag es an Sebastian Nousch den noch verbliebenden Vorsprung von 55 Holz zu "verwalten". Aber auch er tat sich schwer und Robert Wille witterte seine Chance das Match doch noch drehen zu können. Am Ende allerdings brachte Nousch, mit mageren 227 Holz, den Sieg doch noch nach Hause aber auch er ließ ordentlich Federn gegen Wille der seine Partie mit der Tagesbestleistung von 265 Holz beendete.
Die Mulkwitzer gewinnen am Ende knapp mit 1344 : 1361 Points und bleiben auch im elften Spiel der Saison ungeschlagen.
Wichtiger Auswärtssieg für Mulkwitz II.
Bereits Freitag ging es für unsere Zweite Mannschaft mit 5 Mann zur SG Graustein/Schönheide.
Michael Kreisel eröffnete die Partie mit 222 Points für die Gäste aus Mulkwitz und holte damit gleich 13 Holz Vorsprung raus. Auf Seiten der Gastgeber, welche mit 6 Spielern antraten, standen nach den ersten beiden Partien 336 Holz an der Tafel.
Als nächstes traten Jens Hartmann und Andreas Richter gegeneinander an. Bei beiden lief es nicht ganz nach Ihren Vorstellungen und so beendeten beide fast Punktgleich, Richter mit 191 und Hartmann mit190 Holz, die Partie. Zur Halbzeit stand es somit 400 : 412 Holz für Mulkwitz.
Auch bei der nächsten Paarung lief es nicht wie gewünscht, beide Sportfreunde fanden nicht so richtig in die Partie. Ingo Herschmann, auf der Seite von Mulkwitz, beendete seine Partie mit guten 174 Holz und konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Sein Gegenspieler brachte nur 144 Points an die Tafel, da vor allem in der 2 Halbzeit nichts mehr so richtig laufen wollte.
Uwe Panoscha hatte somit 42 Holz Vorsprung und konnte entspannt in die vorletzte Partie starten und das tat er auch. Bei ihm lief in Graustein fast alles zusammen. Er spielte eine super Partie und belohnte sich am Ende mit 256 Holz. Seinem Gegenspieler gelanf ebenfalls eine gute Partie, erspielte 209 Holz.
Vor der letzten Paarung stand es somit 753 : 842 Holz für Mulkwitz.
Patrick Bieder konnte somit mit fast 100 Holz Vorsprung in die letzte Partie starten. Er beendete diese mit guten 205 Points. Da beim letzten Spieler von Graustein/Schönheide an diesem Abend gar nichts lief, war der Auswärtssieg gesichert. Mulkwitz gewinnt somit mit der Saisonbestleistung von 1047 Holz gegen SG Graustein/Schönheide 919 Holz.
Am nächsten Freitag, den 31.01.2025, lädt unsere Zweite dann zum Heimderby gegen die Mannschaft aus Groß Düben.
Bis dahin Sport Frei.