Mulkwitz lässt die ersten Punkte liegen
Am Sonntag den 23.02.2025 ging es für unsere Erste zum Derby nach Sagar. Der ungeschlagene Tabellenführer aus Mulkwitz war bei der Reserve und zugleich dem Tabellenschlusslicht gefordert.
Schon nach dem ersten Duell gingen die Hausherren unerwartet in Führung denn Matthias Grosa war heute völlig neben der Spur und mit seinen 171 Holz keine Gefahr für Torsten Schlammer. Allerdings blieb auch er mit seinen 190 Points unter seinen Möglichkeiten.
Weiter ging es mit Olaf Noack gegen Andreas Schurmann und auch hier bot sich ein ähnliches Bild. Schurmann mit 201 Holz, er kann mehr, ließ die nächsten Holz für Mulkwitz liegen und Noack nutzte dies aus. 215 Points für ihn und der Vorsprung wuchs für die Hausherren.
Mit Beginn des dritten Duells kam endlich ein Lichtblick. Rico Bohla erspielte sich 130 Holz zur Halbzeit doch Jörg Hoffmann blieb mit 120 Holz an ihm dran. In der zweiten Hälfte kippte die Partie zugunsten von Hoffmann der weiter 136 Holz drauf packte und sein Spiel mit 256 Points beendete. Bei Bohla hingegen lief es nicht mehr so gut, nur 111 Holz in der zweiten Hälfte bedeuteten ein Endergebniss von 241 Points und der Rückstand wurde immer größer.
Mit 661 : 617 Points lag der Tabellenletzte zur Halbzeit in Führung. Damit hatten nur die wenigsten gerechnet.
Klaus Ressel gegen Jürgen Fabian, so hieß das vierte Duell des Tages und auch hier das gleiche Bild. Fabian zur Halbzeit in Führung doch am Ende nahm Ressel mit 208 : 201 weitere Holz ab und die Gäste waren mittlerweile mit 51 Holz im Rückstand.
Als nächstes standen sich Reiner Blumberg und Sebastian Nousch gegenüber und endlich keimte nochmal Hoffnung auf eventuell doch noch dieses Derby zu gewinnen denn Nousch spielte sehr gut, ließ Blumberg keine Chance. 214 : 267 für Nousch und plötzlich lagen die Gäste mit 2 Holz in Führung.
Somit kam es ShowDown zwischen Detlef Mickan und Alexander Nousch. Dieser vertritt heute den verhinderten Andy Krautz. Ob es die richtige Entscheidung war unseren Ersatzspieler auf die letzte Position zu setzen ... darüber darf man gerne diskutieren. Fakt ist das Mickan dieses letzte Duell mit 202 : 172 Points für sich entschied und damit auch das Spiel zugunsten der Gastgeber.
Für unsere Jungs ändert es nichts an der Tabellensituation denn der Staffelsieg in der Regionalklasse Südbrandenburg / B ist bereits seit dem vorherigen Spieltag in Sack und Tüten. Es ist lediglich ein "Schönheitsfehler".
Starker Auswärtssieg für Mulkwitz II
Am Samstag hieß es Sport Frei für unsere Zweite Mannschaft beim FSV Spremberg.
Michael Kreisel eröffnete die Partie mit 218 Points. Auf Seiten der Gastgeber, welche mit 6 Mann antraten, standen nach den ersten beiden Partien 432 Holz an der Tafel. Beide spielten schöne Partien mit 213 (Tino Kowohl) und 219 (Dirk Schulze) Holz.
Als nächstes traten Patrick Bieder und Silvio Barg gegeneinander an. Bieder erwischte einen super Tag und konnte mit 231 Holz die Partie beenden. Auf Seiten der Gastgeber lief es nicht so gut. Barg kam am Ende auf nur 142 Holz.
Weiter ging es mit Jens Hartmann und Erik Wurm. Beide hatten zwischendurch ziemlich zu kämpfen, konnten am Ende aber gute Zahlen erreichen. Bei Hartmann standen am Ende 216 Holz, bei Wurm waren es 203 Holz, an der Tafel.
Als 5. Mann war Ingo Herschmann an der Reihe. Leider lief bei ihm die ersten 50 Stoß nicht viel zusammen und erst zur zweiten Hälfte fand er in die Partie. So standen am Ende leider nur 152 Holz an der Tafel. Sein Gegenspieler, Uwe Lohr, tat es seinem Vorgänger, Erik Wurm, gleich und erspielte ebenfalls 203 Holz.
Als letzte Paarung standen sich Uwe Panoscha und Tino Staude gegenüber. Panoscha musste 20 Holz aufholen um die Punkte mit nach Mulkwitz zu nehmen. Also mal wieder eine sehr spannende Partie bis zum letzten Spieler. Panoscha startete vielversprechend und die Prognose stand auf Sieg. Zur Halbzeit standen schon geniale 132 Holz an der Tafel. Bei seinem Gegenspieler nur 99 Holz. Gezählt wird beim Billard, wie auch beim Fußball, aber erst am Ende und so hieß es weiter konzentriert spielen. Panoscha ließ nichts anbrennen auch wenn er die „Rote“ das ein oder andere mal sehr riskant spielte. Am Ende kam er auf geniale 240 Holz. Bei Staude standen am Ende 188 Holz an der Tafel und so konnte unsere Zweite mit 1059 : 1026 die Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen.
Das nächste und vorletzte Spiel der Saison für Mulkwitz II findet am 07.03. in Mulkwitz statt.
Bis dahin Sport Frei.